ACHT:WERK NEWS

Aktuellste News

Mit Reliste zum OT-Netzwerktag vor Ort in Linz, 27.11.2024

Geballtes OT-Know How und Einblick in die Anforderungen Und IRMA® ist mit unserem Partner Industrial Automation mit dabei.

  • Robuste Vernetzung für ihre Daten der Automatisierung
  • Sicherheit! Verfügbare und Vertraulich nach den gesetzlichen Anforderungen und ihren Kunden
  • Betriebsmodell: alles aus einer Hand oder Modular – Genau was Sie benötigen

Für Sie von Nutzen: Reliste ROCS, HMS / Redline, mb connectline, Limes, Industrial Automation

Hier ist das umfängliche Know How für die wesentlichen Anforderungen und Lösungen wo Sie direkt mit erfahrenen Fachleuten diskutieren können. Jetzt Hier (ext. Link) Anmelden!

ALLES NEU? ALLES IRMA®! Alles Einfach!

Wir vom Team Achtwerk freuen uns unseren Kunden, Interessenten und Partner mehr IRMA® zu zeigen.

Die Marke IRMA® erhält ihren eigenen Auftritt im Internet. Hier finden Sie alle Informationen rund um passive Asset Detektion und Management, OT-Netzwerkmonitoring, Anomalieerkennung, Orientierungshilfe für System zu Angriffserkennung, Kritis, Industrie, Blogs, News, Datenblätter, Updates, Erfahrungsaustausch und vieles mehr.

Sie sind Kunde? Sie sind Partner? Dann registrieren Sie sich und sind stets auf dem Laufenden mit aktuellen Informationen und kostenfeine Unterstützungen. Wir freuen uns auf Sie.

IRMA® — SO EINFACH, SO SICHER

https://irma-security.de

Sicher mit IRMA® – Schulung

Karlsruhe | 13.12.2022 Gratisproduktschulung

Dauer 10.00 – 16.00 h

Zielgruppe: IRMA® Interessenten und Anwender

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.

Inhalte (Auszug)

  • Was bedeutet Sicherheit?
  • Welche Prozesse bringen Sicherheit?
  • TOP 10 Bedrohungen
  • Assetmanagement
  • Risikomanagement
  • Live Angriffsszenario
  • Anomalien erkennen
  • Nutzen für KRITIS
    (IT-SiG 2.0, Orientierungshilfe SzA)

Hier geht erst Anmeldung und den weiteren Terminen (Durchgeführt von unserem Distributionspartner Videc data engineering GmbH


Mi 23.11. 10Uhr – IT / OT Security: Neuerungen der ISO 27001 / IEC 62443

Wieder ein spannendes Webinar mit tiefen Details von Prof. h.c. PhDr. Stefan Loubichi bei unserem Partner Videc Data Engineering GmbH


Zertifizierungen und Normungen helfen sicherer zu werden. Auch hier gibt es Neuerungen. Unsere Gastreferent Prof. Stefan Loubichi gibt Auskunft über die Ände­rungen bei der Informationssicher­heit­snorm und beleuchtet, welche Punkte speziell zu beachten sind.

Ihre Anmeldung erfolgt hier. (ext link zu unserem Distributionspartner Videc Data engineering GmbH)

SPS Smart Production Solutions 2022

So einfach, so sicher! IRMA® auf der SPS Messe

IRMA® auf der SPS 2022 – Videc Stand 6.400
Praxisnah. Zukunftsweisend. Persönlich. Wir haben die Lösungen – und Sie alle Möglichkeiten!

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.

Im Fokus stehen dabei praxisnahe Lösungen für Ihren spezifischen Arbeitsbereich. Finden Sie vor Ort bei einem Austausch auf Augenhöhe die Antwort auf Ihr konkretes Anliegen sowie Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen.

Die Teilnahme hochqualifizierter Aussteller und Besucher ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe und garantiert eine erfolgreiche Messeteilnahme – vor Ort in Nürnberg sowie global über unsere ergänzende digitale Plattform.

Sicher ist sicher

Die SPS wird in diesem Jahr vom 08. – 10.11.2022 in Nürnberg ihre Tore öffnen und somit zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren stattfinden. Dies gibt der gesamten Branche in Zeiten der Pandemie eine entsprechende Planungssicherheit für die führende Fachmesse für smarte und digitale Automation.

Besuchen Sie uns bei der Videc – Stand Nr. 6-400 in Halle 6 – wir freuen uns auf Sie!

IRMA® wieder dabei – all about automation 2022

Innovationen endlich wieder live sehen und persönliche, direkte Gespräche führen – alle Zeichen stehen auf „Grün“ für zwei Tage Automatisierung pur und wir freuen uns sehr, Sie heute zur „all about automation 2022“ nach Hamburg einladen zu können.

Besuchen Sie uns auf ein kurzes Fachgespräch – und informieren Sie sich auf unserem Stand Nr. EG-201 über Neuigkeiten und Trends rund um den Automatisierungssektor:

  • Ganzheitliche Absicherung von Produktionsanlagen sowie Einordnung der BSI Orientierungshilfe für Systeme zur Angriffserkennung mit IRMA®

Darüber hinaus bietet die all about automation auch dieses Jahr mit kostenlosen Parkplätzen und gratis Verpflegung in der Messehalle auch zwei organisatorische Highlights. Ein detailliertes Sicherheitskonzept rundet die Messe ab.

Notieren Sie sich gleich den Termin:
all about automation hamburg | Messehalle Hamburg-Schnelsen | 29.-30.06.2022

Mit IRMA® und der Videc auf der IFAT 2022

vom 30.5. bis 3.6.2022 real live ind vor Ort!

…. besuchen Sie uns auf ein kurzes Fachgespräch – wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Stand Nr. 432 in Halle C1 über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um den Automationssektor zu informieren.

Ob Unternehmen nach KRITIS, Planungsbüros, Automatisierer, Anlagenfahrer oder Betreiber – wir haben spannende Themen für Sie im Messegepäck.

IRMA® als HIGHLIGHT AUF DEM VIDEC STAND

IRMA® – IT/OT Security nicht nur für KRITIS Unternehmen
Anomalie- und Angriffserkennung mit dem richtigen OT Monitoring – aufwandsarm und kostengünstig. Anschließen, loslegen.

Mi 24.11. ab 09:00 Uhr – Vortrag auf der VKU-Digitalkonferenz IT 360° – DIGITALISIERUNG, CYBERSICHERHEIT, IT-ARCHITEKTUR

Bedrohungen managen! Zwischen Datenschutz und Versorgungssicherheit

Um 11:15 Uhr als Breakoutsession 1: Bedrohungen managen! Zwischen Datenschutz und Versorgungssicherheit

# Neue rechtliche und technische IT-Sicherheitsvorgaben für kommunale Unternehmen

# OT-Sicherheitsarchitektur nach dem Stand der Technik

# ITSiG 2.0 und Angriffserkennung – eine praxisbewährte Umsetzung

Vortrag und Diskussion mit Jens Bußjäger, Geschäftsleitung Achtwerk GmbH & Co. KG als Partner der VIDEC GmbH

Die VKU-Digitalkonferenz IT 2021 ist der ideale Branchentreffpunkt für Geschäftsführerinnen und IT-Expertinnen, um sich über die aktuellsten IT-Herausforderungen und -Trends zu informieren.
IT-Entscheiderinnen und Branchenkolleginnen stellen Beispiele aus der kommunalen Praxis vor. Neben spannenden Diskussionen bieten Themensessions in kleinerer Runde die Chance für Austausch und Interaktion.

Hier geht es zur Anmeldung – Jetzt Buchen (ext. Link zur VKU).

Mi 06.10. 10.00 Uhr – Industrielle Netzwerke effizient und sicher betreiben – Netzwerksegmentierung / Firewall Konfiguration mit IRMA® (Modul 09)

Industrielle Netzwerke effizient und sicher betreiben
Firewall Konfiguration mit IRMA®

>>> Wieder ein „Training by Web“ von unserem Distributions Partner Videc GmbH. Netzwerksegmentierung ist eines der wesentlichen technischen element zur Verhinderung und Eindämmung von Schäden. Leider sind oft die verbauten Industrie Firewalls und die Parameter in der Netzwerk Infrastruktur (Switching / Routing) oftmals nicht optimal Konfiguriert.

Wie Sie durch die automatisierte Aufnahme des logischen Netzstrukturplans und der Auflistung aller wesentlichen Kommunikationsverbindungen ihrer vernetzten Automatisierung diese Parameterisierung Exportiert und Importieren können, zeigt ihnen Ruben Bay live in dieser Websession

Hier geht es zur Anmeldung!

Mi 08.09. 14:00 Uhr – Security Livestream mit PHOENIX CONTACT

Cyber Security ganzheitlich betrachtet: Aktueller Stand der verteilten Anomalie- und Angriffserkennung

… allein funktioniert selten – insbesondere in der Automatisierungstechnik ist Cyber Security ein Feld für mehrere Mitspieler. Wie diese verschiedenen Spieler optimal miteinander zusammenarbeiten zeigen wir gemeinsam mit PHOENIX CONTACT, weltweiter Marktführer und Innovationsträger in der Elekrotechnik, und unserem Distributionspartner Videc in einem exklusiven Livestream:

Cyber Security ganzheitlich betrachtet: 
Aktueller Stand der verteilten Anomalie- und Angriffserkennung
Mittwoch | 08. September 2021 | 14.00 Uhr

Erfahren Sie, wie die offiziellen Regularien und die Tools der Angriffserkennung bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Als Grundlage dienen dafür die internationale Normenreihe IEC 62443 sowie der BluePrint „Remote Monitoring and Control“, ein Überwachungskonzept, das PHOENIX CONTACT speziell  mit dem Ziel entwickelt hat, Security Lösungen schnell und wirtschaftlich umzusetzen.

Klingt interessant? Melden Sie sich jetzt noch kostenlos an – es lohnt sich!

Kontakt