ACHT:WERK NEWS

Aktuellste News

Aktueller BSI Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020

Wir haben hinein geschaut, und die Bedrohungslage für kritische Infrastrukturen ist nochmal gestiegen. Auch wenn IT-Sicherheit im Titel steht, so sind die informationstechnischen Systeme der vernetzten Automatisierung, oder Operational Technologie (OT), genauso gefährdet.

Die Übersicht zur Bedrohungslage betrifft die „Wirtschaft / Kritische Infrastrukturen“  und auch „Gesellschaft“ sowie „Staat / Verwaltung“!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ veröffentlicht.

Der Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020 bekommen sie hier, direkt von der Webseite des BSI !

Mi, 20. Mai 2020, 14:00Uhr Effiziente Angriffserkennung im OT-Netzwerk

Im Partner-Webinar „Einblick“ informiert Sie die Videc in zwei Abschnitten über die OT-/IT-Sicherheitslösung IRMA®. Der erste Abschnitt ist eine Einführungspräsentation. Im zweiten Schritt schauen wir einmal direkt auf das Produkt.

Folgende Key Takeaways haben wir für Sie vorbereite:
– Transparenz in den Automatisierungsnetzen
– Anomalieerkennung einfach und praktisch
– Mit einer zielgerichteten Alarmierung zur schnellen Reaktion

Mi. 13. Mai 2020, 08:00 Uhr IT-Sicherheit in der praktischen Anwendung

Partner Webinar mit Videc bei der Krohne Academy <online> !!

DWA Empfehlungen & BSI Vorgaben und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel kleiner und mittlerer Anlagen mit überschaubarem Aufwand umsetzen. 
Die Angriffe ändern sich laufend und schnell. Wie sehen die aktuellen Bedrohungen aus und was macht Sinn bzw. wie fange ich an? Für Sie werden vom Netzwerk und OT-Spezialisten folgende Fragestellung erörtert:

  • Wie erhalte ich innerhalb eines Tages einen kompletten Überblick über mein Netzwerk
  • Wie kann ich eine tagesaktuelle Struktur meines Netzwerkes aufzeigen
  • Wie kann ich den Sicherheitsstandard B3S mit IRMA unterstützen
  • Wie kann ich bei Angriffen auf meine Produktion schnell und effektiv alarmieren
  • Wie kann ich meine Kosten senken mit der Einführung einer Sicherheitskomponente
  • Wie unterstütz das Risikomanagement meine zukünftigen Anlagenoptimierung

Weitere Informationen und zur Anmeldung (Link zur Krohne Academy)

Mo. 11. Mai 2020, 14:00 Uhr OT-Security Anwendung mit IRMA

Partner Webinar bei Videc – EINBLICK – Sehen Sie in einer Live-Präsentation und DEMO die grundlegenden Features und Funktionen und gewinnen einen ersten Überblick über die Funktionen, die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen für den eigenen Betrieb.

· Transparenz im Automatisierungsnetzwerk
· Aktuelle Bedrohungen – sinnvolle Gegenmaßnahmen
· Anomalieerkennung mit Alarmierung

Weitere Informationen und Anmeldung hier

Di. 05. Mai 2020, 14:00 Uhr Effiziente Instandhaltung

Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

  • Welche Informationen aus der OT helfen für eine schnelle Fehlersuche? 
  • Was benötige ich für eine vorausschauende Instandhaltung?
  • Wie werden Automatisierte die Aktivitäten aller Geräte zum sicheren Sollzustand prüfbar?

Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an. 

    Jetzt anmelden

    Arrow Icon

    [honeypot awebsite]

    * Pflichtfelder

    Di. 28. April 2020, 14:00 Uhr Der Umgang mit den Betriebsrisiken – aus der OT-Sicht

    Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

    • Welche Risiken stellen die Verfügbarkeit meiner Produktionsmittel in Frage?
    • Wie erhalte ich ein Gesamtbild über die Risikolage – aktuell und priorisiert
    • Wie minimiere ich meine Risikorückstellungen?

    Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

    Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an. 

      Jetzt anmelden

      Arrow Icon

      [honeypot awebsite]

      * Pflichtfelder

      Di. 21. April 2020, 14:00 Uhr Angriffs- und Anomalie-erkennung im OT-Netz

      Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

      • Was ist eine Anomalie?
      • Wie identifiziere ich Angriffspunkte in meinem OT-Netz? 
      • Welche Securitymaßnahmen sind zielführend und wirtschaftlich?

      Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

      Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an.

        Jetzt anmelden

        Arrow Icon

        [honeypot awebsite]

        * Pflichtfelder

        Di. 14. April 2020 – 09:30Uhr Der Umgang mit den Betriebsrisiken – aus der OT-Sicht

        Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

        • Welche Risiken stellen die Verfügbarkeit meiner Produktionsmittel in Frage?
        • Wie erhalte ich ein Gesamtbild über die Risikolage – aktuell und priorisiert
        • Wie minimiere ich meine Risikorückstellungen?

        Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

        Anmeldungen demnächst möglich.

        Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an. 

          Jetzt anmelden

          Arrow Icon

          [honeypot awebsite]

          * Pflichtfelder

          Di. 31. März 2020 – 09.30Uhr Angriffs- und Anomalieerkennung im OT-Netz

          Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

          • Was ist eine Anomalie?
          • Wie identifiziere ich Angriffspunkte in meinem OT-Netz? 
          • Welche Securitymaßnahmen sind zielführend und wirtschaftlich?

          Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

          Anmeldung leider nicht mehr möglich.

          Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an. 

          Di. 24. März 2020 – 09.30Uhr Der Umgang mit den Betriebsrisiken – aus der OT-Sicht

          Folgen Sie der 30 minütigen Dienstags-Websession zum Erfahrungsaustausch der OT-Security für produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen.

          • Welche Risiken stellen die Verfügbarkeit meiner Produktionsmittel in Frage?
          • Wie erhalte ich ein Gesamtbild über die Risikolage – aktuell und priorisiert
          • Wie minimiere ich meine Risikorückstellungen?

          Natürlich können Sie auch ein persönliches Web-Meeting in dem es nur um Ihre Themen und Fragen geht vereinbaren und wir besprechen dann Ihre genaue Aufgabenstellung ganz individuell.

          Anmeldung leider nicht mehr möglich.

          Für jede Session ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern vorgesehen, daher melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig über das Formular an. 

          Kontakt